Aktuelle Programme
Stefanie Wüst's Spektrum als Sopranistin ist weit gefächert und
es sind momentan 8 verschiedene Programme buchbar:
→ "Übers Meer ..."
→ "Von Liebe, Lust und Leiden-Schaft"
→ "Let's play Weill"
→ "Gegen die Dummheit" ein Hanns Eisler Abend
→ "Vergesst den Brecht nicht!"
→ "Das Trio Eisenmann macht Balagan"
→ "Wer hat Angst vor dem schwarzen Hund?"
"Übers Meer ..."
Stefanie Wüst (Sopran),
Nadja Bulatovic (Klavier),
Krisztián Palágyi (Akkordeon)
& Michael Barfuß (Regie)
> Gefördert durch den Deutschen Musikrat und Neustart Kultur <
Eine aufregende Mischung aus Bekanntem, Neuem
und Unterhaltendem. Die "Youkali" Performance geht
ans Herz und lässt einen angerührt zurück.
Video: "Teaser - Übers Meer": Bonn Pantheon "Youkali":
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
"Von Liebe, Lust & Leidenschaft"
Stefanie Wüst (Sopran) &
Nadja Bulatovic (Klavier)
Ein ganz besonderer Abend,
mit genussvollem Essen und Liedern, Songs und Chansons
über die Höhen und Tiefe der Liebe, von Dowland über Mozart,
Schumann bis zu Weill, Gershwin und Hollaender.
Video: "Liebe, Lust und Leidenschaft - Basel:
Lokation: Ein jeweils ausgesuchtes Restaurant
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
"Let's play Weill"
Stefanie Wüst (Sopran) &
Christopher Arpin (Klavier)
Die Sopranistin und Weill-Spezialistin
Stefanie Wüst führt gemeinsam mit dem
Pianisten Christopher Arpin musikalisch
durch das Leben und Wirken Kurt Weills.
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
Gegen die Dummheit - Ein Hanns Eisler Abend
Stefanie Wüst (Sopran) &
Christopher Arpin (Klavier)
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
Wer hat Angst vor dem schwarzen Hund?
Stefanie Wüst (Sopran) &
Christopher Arpin (Klavier)
Ein Abend über die Melancholie, mit Musik von J. Dowland,
W. A. Mozart, G. Mahler, K. Weill, F. Holaender,
M. F. Lange, G. Crumb & H. Eisler
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
Schlafen erwünscht!
Stefanie Wüst (Gesang) &
Ewa Matejewska (Harfe)
Ein Liederabend zum Einschlafen.
Eine Stimme, eine Harfe.
Wie im Himmel.
Das Publikum bringt eigenes Schlafzeug mit.
So werden Sie in den Schlaf gesungen.
Mit Schlafliedern aus der ganzen Welt.
Manchmal spielt auch nur die Harfe.
Es erklingen Glocken.
Es riecht nach Lavendel und Rosen.
Laternen stehen im Raum.
Wer möchte, kann am nächsten Tag einen 1 Stunden Workshop zum Erlernen der Lieder mitmachen.
Noten werden gestellt.
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
Vergesst den Brecht nicht!
Christopher Arpin (Klavier)
LIEDERABEND ZU BRECHTS 70 TODESTAG!
LYRIK VON
BERTOLT BRECHT
Vertont von
K. Weill/H. Eisler/P. Dessau u.A.
und neu vertont von
H. M. Kränzle/ A. Schlütz/
M. F. Lange und D. P. Graham
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.
Das Trio Eisenmann macht Balagan
J. Marc Reichow (Piano),
Frank Timpe (Sax)
& Stefanie Wüst (Gesang)
„Balagan“ – die hebräische Bezeichnung für
Unordnung und (oft kreatives) Chaos steht
als Motto über dem Programm, mit dem das
Trio Eisenman Werke und Schicksale von
Konponistinnen und Komponisten in Erinnerung
ruft, deren Karriere im Deutschland
der 1920er und 30er-Jahre begann.
Das Programm mit Werken von Weill und
Eisenman und Ilse Weber, Gideon Klein
und Paul Ben-Haim, Daniel Sambursky,
Viktor Ullmann und Rolf Marbot bringt deren
zentrale Rolle für die europäische Kultur zu Gehör.
Link(s):
Schicken Sie Ihren Buchungswunsch oder
eine Bitte um weitere Informationen per Mail.